Noch eine Woche bis Ostern – Zeit sich um die Deko zu kümmern. Wir zeigen euch, was dieses Jahr dabei auf keinen Fall fehlen darf.
Ostereier
Die Zeiten von einfarbigen oder im Marmorlook gefärbten Eiern im künstlichen Ostergraskörbchen und bunten Plastikanhängern am Forsythienzweig sind längst vorbei. Der Trend geht darin, Ostereier wie Designobjekte zu gestalten, die sich lückenlos in das restliche, nicht-österliche Raumgestaltungskonzept integrieren. Muster und Farben entsprechen dabei den Trends aus Mode und Design und gehen hin zu geometrischen Mustern, Pastellfarben, Gold- und Kupfertöne und Typografie-Elemente. Auch Washitape, Stempel und Sticker werden eingesetzt.
Zweige, Blumen und Gestecke
Bei den geschmückten Osterzweigen setzt sich der skandinavisch, klare Stil fort. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ setzt man auf dezente Hauptfarben und ausgewählte, farbliche Akzente.
Geschenke und Mitbringsel
Es ist längst nicht mehr so, dass an Ostern nur die kleinen Kinder etwas Geschenkt bekommen. Auch wenn die Erwachsenen vielleicht nicht mehr nach Eiern suchen müssen, ein Präsent für seine Familie und Freunde hat man irgendwie immer dabei, wenn man Ostern eingeladen wird. Auch hier gibt es wunderschöne Möglichkeiten, das Mitbringsel österlich zu verpacken.
Accessoires
Es gibt unzählige Möglichkeiten im eigenen zu Hause Osterstimmung aufkommen lassen, ohne gleich das ganze Haus mit Schmuck zu übersähen.
Noch mehr tolle ideen für Ostern findet Ihr auf unserer Pinterest Pinnwand „Ostertrends 2016″.