Am 22. Oktober 2016 kommt mit „The Walk – eine wahre Geschichte“, der neueste Streifen von Erfolgsregisseur Robert Zemeckis (Zurück in die Zukunft, Forrest Gump, Cast Away uvm.) in die deutschen Kinos. Der mit Joseph Gordon-Levitt (Hauptdarsteller) und Ben Kingsley hochkarätig besetzte Film handelt vom französischen Drahtseilakrobaten Philippe Petit, der 1974 ein Seil zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers in 400m Höhe spannte und darüber balancierte.
In diesem Beitrag erfahrt ihr, warum es sich lohnt den Film anzuschauen, was wir von Lensspirit damit zu tun haben und was ihr machen müsst, damit ihr kostenlos in eurem Lieblingskino den Film anschauen könnt.
Philippe Petits Drahtseilakt schon in „Man on Wire“ verfilmt
Bereits vor 6 Jahren lief ein Film über die Kinoleinwände, der das Leben von Philippe Petit und insbesondere seinen „Walk“ zwischen den World Trade Center-Türmen thematisierte. „Man on Wire“ von James Marsh wurde 2009 unter anderem als bester Dokumentarfilm mit einem Oscar ausgezeichnet. Dementsprechend groß war die Herausforderung für Robert Zemeckis nun einen Spielfilm über das gleiche Thema zu drehen.
Ein atemberaubender Film in schwindelerregender Höhe
Und tatsächlich ist es dem Regisseur gelungen, den Zuschauer immer wieder in Erstaunen zu versetzen. Neben der hervorragenden schauspielerischen Leistung der Hauptdarsteller, sind es vor allem die spektakulären Bilder und die eindrucksvolle Kameraführung in luftiger Höhe, von denen der Film lebt.
So möchte man gar nicht hinschauen, wenn Joseph Gordon-Levitt alias Philippe Petit in 400 Metern Höhe auf dem Rand der Aussichtsplattform des Südturms des World Trade Centers herumturnt und sich immer wieder wie selbstverständlich über die Brüstung schwingt. Der 3D-Effekt tut sein Übriges um eine extrem realistische Wirkung zu erzielen. Und spätestens wenn der Film seinen Höhepunkt erreicht und Philippe Petit tatsächlich über das Drahtseil zwischen den Twin Towers balanciert und die Kamera senkrecht nach unten gerichtet ist, beginnt man selbst im Kino weiche Knie und feuchte Hände zu bekommen.
„The Walk“ ist ein beeindruckender Film über einen einzigartigen Mann, der konsequent sein großes Ziel verfolgte und schließlich trotz aller Hürden und Hindernisse seinen Traum verwirklichte.
Trailer zu THE WALK
Parallelen zur Lensspirit-Firmengeschichte
Als wir von Lensspirit von dem Film erfuhren, waren wir sofort Feuer und Flamme für das Thema. Schließlich gibt es einige Parallelen zwischen Philippe Petit und der Firmengeschichte von Lensspirit. Auch für Unternehmensgründerin Swetlana Geisler-Reiche begann alles mit einem Traum, der noch weit entfernt von der Realität war. Aber auch ihr ist es gelungen mit Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und einer klaren Fokussierung aus einer Vision ein Ziel zu formen und dieses trotz zahlreicher Widrigkeiten schließlich auch Wirklichkeit werden zu lassen.
Philippe Petit wollte in 400 Metern Höhe zwischen den Türmen des World Trade Centers balancieren, Swetlana Geisler-Reiche mit wenigen Mitteln ein dauerhaft erfolgreiches Unternehmen gründen. Zwei Ziele, die völlig unterschiedlich sind und die dennoch dank der gleichen Entschlossenheit letztlich erreicht werden konnten.
Euer Ziel vor Augen – das große Lensspirit Gewinnspiel
Habt ihr auch ein Ziel vor Augen? Lennsspirt und THE WALK belohnen euch dafür!
Schreibt euer Ziel auf, fotografiert euch damit und nehmt am großen Lensspirit „The Walk“- Gewinnspiel teil. Mit etwas Glück erhält euer Ziel die meisten Likes und ihr gewinnt unter anderem 1 von 6 Designer Uhren der Marke STORM London und 2 von 40 Kinokarten für „The-Walk“.
Teilnehmen könnt ihr entweder unter www.lenspirit.de/the-walk-film oder auf unserer Facebook-Seite.